Ihre FAQs und unsere Antworten

Sie planen Bürgerbeteiligung in Ihrer Kommune oder suchen nach einer digitalen Lösung für Beteiligungsprozesse? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Plattform, ihren Einsatzmöglichkeiten, technischen Anforderungen und datenschutzrechtlichen Aspekten.

Welche Module bietet die CrowdInsights-Plattform?
icon

Die Plattform umfasst verschiedene Module wie Konsultation, Umfragen, Ideenwettbewerbe, Bürgerhaushalte, kartenbasierte Beteiligung und Textkommentierung. Weitere Module entwickeln wir laufend.

Wie flexibel ist die Plattform?
icon

Die Plattform wird individuell an das Look & Feel der Stadt angepasst, ist modular aufgebaut und lässt sich über offene Schnittstellen an bestehende Systeme anbinden, z. B. an GIS- oder Dokumentenmanagementsysteme​.

Können mehrere Projekte gleichzeitig auf der Plattform laufen?
icon

Ja, die Plattform unterstützt die Durchführung und Verwaltung mehrerer Projekte gleichzeitig. Jedes Projekt kann individuell konfiguriert und angepasst werden​.

Wie lassen sich analoge Rückmeldungen in den digitalen Prozess einbinden?
icon

Beiträge aus Veranstaltungen oder per Papierformular können erfasst und ins System übernommen werden. So bleiben auch analoge Stimmen Teil des Gesamtbilds – ohne Medienbruch oder doppelten Aufwand.

Müssen sich Bürger:innen registrieren, um Beiträge abzugeben?
icon

Nein, eine Registrierung ist in den meisten Fällen nicht nötig. Je nach Modul (z. B. Umfrage, Kartenbeteiligung, Bürgerhaushalt) können auch anonyme Beiträge zugelassen werden. Die Plattform ist so konfigurierbar, dass sich nur bestimmte Gruppen registrieren müssen – z. B. für moderierte Konsultationen. Die Entscheidung, ob Beiträge anonym möglich sind, liegt bei der Kommune und kann für jedes Projekt flexibel eingestellt werden.

Welche Unterstützung bietet CrowdInsights bei der Implementierung?
icon

Unser Team steht jederzeit mit Support zur Verfügung. Zudem werden Sie beim Projektmanagement und der inhaltlichen Gestaltung der Beteiligungsprozesse begleitet​.

Wie werden Sicherheit und Datenschutz auf der Plattform gewährleistet?
icon

Die Plattform wird auf ISO 27001-zertifizierten Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland bzw. Finnland gehostet und entspricht den höchsten Datenschutzstandards.

Wie können Bürger:innen ohne technisches Vorwissen teilnehmen?
icon

Die Plattform ist bewusst niedrigschwellig gestaltet. Beiträge können per Klick auf Karten, über einfache Formulare oder mobile Geräte abgegeben werden – ohne Registrierung oder spezielles Vorwissen. Auch ältere Zielgruppen oder Personen ohne digitale Routine können sich gut beteiligen.

Ist die Plattform auch für kleine Kommunen geeignet?
icon

Ja. Die Plattform ist skalierbar und lässt sich individuell anpassen – auch für kleinere Kommunen mit wenigen Projekten oder begrenzten Ressourcen. Bereits einzelne Beteiligungsvorhaben lassen sich effizient und datensicher umsetzen.

Wie stellt CrowdInsights Datenschutz und IT-Sicherheit auf der Plattform sicher?
icon

Die Plattform erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Sie wird ausschließlich auf Servern in Deutschland betrieben (Hosting bei Hetzner), die nach ISO 27001 zertifiziert sind und mit 100 % Ökostrom arbeiten. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Die Plattform bietet Rollen- und Rechtemanagement, Zugriffsbeschränkungen und ein integriertes Moderationstool.

Ihre Frage war nicht dabei?

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Schreiben Sie uns gerne direkt an hallo@crowdinsights.de. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen persönlich weiter. Alternativ können Sie hier auch ganz unkompliziert einen unverbindlichen Termin für ein erstes Gespräch buchen.

Schreiben Sie uns gerne direkt an hallo@crowdinsights.de. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen persönlich weiter. Alternativ können Sie hier auch ganz unkompliziert einen unverbindlichen Termin für ein erstes Gespräch buchen.

Schreiben Sie uns gerne direkt an hallo@crowdinsights.de. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen persönlich weiter. Alternativ können Sie hier auch ganz unkompliziert einen unverbindlichen Termin für ein erstes Gespräch buchen.

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten
Welche Module bietet die CrowdInsights-Plattform?
icon

Die Plattform umfasst verschiedene Module wie Konsultation, Umfragen, Ideenwettbewerbe, Bürgerhaushalte, kartenbasierte Beteiligung und Textkommentierung. Weitere Module entwickeln wir laufend.

Wie flexibel ist die Plattform?
icon

Die Plattform wird individuell an das Look & Feel der Stadt angepasst, ist modular aufgebaut und lässt sich über offene Schnittstellen an bestehende Systeme anbinden, z. B. an GIS- oder Dokumentenmanagementsysteme​.

Können mehrere Projekte gleichzeitig auf der Plattform laufen?
icon

Ja, die Plattform unterstützt die Durchführung und Verwaltung mehrerer Projekte gleichzeitig. Jedes Projekt kann individuell konfiguriert und angepasst werden​.

Welche Unterstützung bietet CrowdInsights bei der Implementierung?
icon

Unser Team steht jederzeit mit Support zur Verfügung. Zudem werden Sie beim Projektmanagement und der inhaltlichen Gestaltung der Beteiligungsprozesse begleitet​.

Wie werden Sicherheit und Datenschutz auf der Plattform gewährleistet?
icon

Die Plattform wird auf ISO 27001-zertifizierten Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland bzw. Finnland gehostet und entspricht den höchsten Datenschutzstandards.