Alle Beteiligungslösungen auf einen Blick

Ob kommunale Vorhaben, landesweite Programme oder unternehmensgetragene Projekte: Unsere Beteiligungslösungen unterstützen Kommunen, Behörden und Unternehmen dabei, Wissen aus der Bevölkerung, von Mitarbeitenden oder anderen Stakeholdern strukturiert einzubinden – und Betroffene zu Beteiligten zu machen.

Ob kommunale Vorhaben, landesweite Programme oder unternehmensgetragene Projekte: Unsere Beteiligungslösungen unterstützen Kommunen, Behörden und Unternehmen dabei, Wissen aus der Bevölkerung, von Mitarbeitenden oder anderen Stakeholdern strukturiert einzubinden – und Betroffene zu Beteiligten zu machen.

Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights
Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights
Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights
Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights

Welche Beteiligungslösung passt zu Ihrem Vorhaben?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner, Lukas Wolf.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner, Lukas Wolf.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner, Lukas Wolf.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

So bleiben Sie auf dem Laufenden

Alle zwei bis drei Monate informieren wir Sie über Praxisbeispiele, Beteiligungstipps, Veranstaltungseinladungen und aktuelle Entwicklungen unserer Plattform inklusive neuer Funktionen.

Sie haben noch offene Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, schreiben Sie uns gerne an hallo@crowdinsights.de und wir helfen Ihnen persönlich weiter.

Wie finde ich die passende Beteiligungslösung für mein Vorhaben?
icon

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren Lösungen – nach Thema sortiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Format zu Ihrem Vorhaben passt, unterstützen wir Sie gern mit einer kurzen Erstberatung.

Welche Bevölkerungsgruppen können wir mit digitaler Beteiligung erreichen und wie?
icon

Mit digitalen Formaten erreichen Sie nicht nur die üblichen Beteiligten, sondern auch stille Gruppen wie junge Menschen, Berufstätige oder mobilitätseingeschränkte Personen. Unsere Plattform ist barrierearm, mobil nutzbar und ermöglicht Beteiligung ohne Vorwissen, was Einstiegshürden deutlich senkt.

Wie schnell kann eine Beteiligungslösung umgesetzt werden?
icon

Das hängt vom Umfang des Vorhabens ab. Viele Lösungen lassen sich innerhalb weniger Tage oder Wochen aufsetzen – insbesondere bei standardisierten Modulen wie Umfragen oder Kartenbeteiligung. Bei größeren oder mehrstufigen Verfahren unterstützen wir Sie auch in der Konzeption und Umsetzung.

Wie aufwendig ist die technische Umsetzung der Plattform in unserer Kommune?
icon

Die CrowdInsights Plattform wurde für die Anforderungen von Kommunen entwickelt. Für die Umsetzung sind keine speziellen IT-Kenntnisse in der Verwaltung erforderlich und sie kann schnell in bestehende Prozesse eingebunden werden. Unsere Expert:innen begleiten Sie vom Setup bis zur Auswertung, inklusive Schnittstellen, Datenschutz und barrierearmer Umsetzung.

Wo werden die Daten gespeichert und ist die Plattform DSGVO-konform?
icon

Ja. Die CrowdInsights Plattform erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Ihre Daten und die Rückmeldungen der Bürger:innen werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und nach aktuellen Sicherheitsstandards verarbeitet. Es findet keine Weitergabe an Dritte statt.

Können Beteiligungslösungen auch außerhalb kommunaler Vorhaben eingesetzt werden?
icon

Ja. Neben Kommunen arbeiten auch Ministerien, Stiftungen, Kammern und privatwirtschaftliche Unternehmen mit CrowdInsights – etwa bei der Entwicklung von Förderprogrammen, Standortentscheidungen oder Transformationsprozessen. Die Plattform ist flexibel einsetzbar – auch für Fachdialoge, Co-Creation oder interne Beteiligung.