Digitale Beteiligung neu denken: effizient, transparent, wirkungsvoll

Gewinnen Sie Ihre Stakeholder als kreative Mitgestalterinnen und engagierte Fürsprecher. Ob in der Bürgerbeteiligung, im Stakeholdermanagement oder der Organisationsentwicklung. Wir sind die besten Wegbegleiter dafür.

Smart beteiligen.
Zukunft gestalten.

Wir unterstützen Ihre Beteiligungsvorhaben mit unserer Expertise in Konzeption, Moderation, Projektmanagement, Analyse und Kommunikation.

Konstruktiver Dialog mit Ihren Bürger:innen

Für Kommunen

Bürgerbeteiligung schafft ein neues Miteinander vor Ort – durch konstruktiven Dialog zur Zukunft der Region, Umfragen, Mängelmelder, Bürgerhaushalt oder Ideenwettbewerbe.

Ein Rathaus am Marktplatz
Ein Rathaus am Marktplatz
Ein Rathaus am Marktplatz
Ein Rathaus am Marktplatz

Strategien und Initiativen mit Stakeholdern entwickeln

Für den gesamten Public Sector

Durch kluge Einbindung von Anspruchsgruppen, Mitgliedern, Mitarbeitenden und Expert:innen entstehen bessere Ergebnisse mit mehr Akzeptanz.

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Alle zwei bis drei Monate versorgen wir Sie mit kurzen Praxisberichten, praktischen Tipps zu Partizipation und Co-Creation.

Unsere Leistungen

Gemeinsam mit Ihnen kreieren wir wirksame Beteiligungsprozesse. Dafür bringen wir robuste Methoden, eine digitale Infrastruktur und eine Menge Erfahrung mit.

01.

Konzeption von analoger & digitaler Beteiligung

Wir entwickeln Prozesse und Formate, die wirken: Ausgehend von Ihren Zielen identifizieren wir relevante Beteiligungsfragen. Mit durchdachten Methoden erzielen wir sachorientierte Ergebnisse und sorgen für Transparenz und Feedback bei Ihren Stakeholdern.

02.

Moderation & Prozessbegleitung

03.

Auswertung, Analyse und Reporting

04.

Kommunikation & Zielgruppenansprache

Unsere Leistungen

Gemeinsam mit Ihnen kreieren wir wirksame Beteiligungsprozesse. Dafür bringen wir robuste Methoden, eine digitale Infrastruktur und eine Menge Erfahrung mit.

01.

Konzeption von analoger & digitaler Beteiligung

Wir entwickeln Prozesse und Formate, die wirken: Ausgehend von Ihren Zielen identifizieren wir relevante Beteiligungsfragen. Mit durchdachten Methoden erzielen wir sachorientierte Ergebnisse und sorgen für Transparenz und Feedback bei Ihren Stakeholdern.

02.

Moderation & Prozessbegleitung

03.

Auswertung, Analyse und Reporting

04.

Kommunikation & Zielgruppenansprache

Unsere Leistungen

Gemeinsam mit Ihnen kreieren wir wirksame Beteiligungsprozesse. Dafür bringen wir robuste Methoden, eine digitale Infrastruktur und eine Menge Erfahrung mit.

01.

Konzeption von analoger & digitaler Beteiligung

Wir entwickeln Prozesse und Formate, die wirken: Ausgehend von Ihren Zielen identifizieren wir relevante Beteiligungsfragen. Mit durchdachten Methoden erzielen wir sachorientierte Ergebnisse und sorgen für Transparenz und Feedback bei Ihren Stakeholdern.

02.

Moderation & Prozessbegleitung

03.

Auswertung, Analyse und Reporting

04.

Kommunikation & Zielgruppenansprache

Unsere Leistungen

Gemeinsam mit Ihnen kreieren wir wirksame Beteiligungsprozesse. Dafür bringen wir robuste Methoden, eine digitale Infrastruktur und eine Menge Erfahrung mit.

01.

Konzeption von analoger & digitaler Beteiligung

Wir entwickeln Prozesse und Formate, die wirken: Ausgehend von Ihren Zielen identifizieren wir relevante Beteiligungsfragen. Mit durchdachten Methoden erzielen wir sachorientierte Ergebnisse und sorgen für Transparenz und Feedback bei Ihren Stakeholdern.

02.

Moderation & Prozessbegleitung

03.

Auswertung, Analyse und Reporting

04.

Kommunikation & Zielgruppenansprache

Unsere Beteiligungsplattform

Unsere Beteiligungsplattform

Unsere Beteiligungsplattform

Die CrowdInsights-Plattform ist die ideale Infrastruktur für entscheidungsorientierte Partizipation und Co-Creation. Die Software unterstützt Sie dabei, zielgerichtet zu beteiligen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und jedem Beteiligten eine individuelle Rückmeldung zu geben.

Die CrowdInsights-Plattform ist die ideale Infrastruktur für entscheidungsorientierte Partizipation und Co-Creation. Die Software unterstützt Sie dabei, zielgerichtet zu beteiligen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und jedem Beteiligten eine individuelle Rückmeldung zu geben.

Die CrowdInsights-Plattform ist die ideale Infrastruktur für entscheidungsorientierte Partizipation und Co-Creation. Die Software unterstützt Sie dabei, zielgerichtet zu beteiligen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und jedem Beteiligten eine individuelle Rückmeldung zu geben.

Vielfältige Module von Konsultation über Umfragen zur kartenbasierten Beteiligung.

100 % DSGVO-konform: Hosting auf europäischen Servern, ISO-27001-zertifiziert. Betrieb mit Ökostrom.

Eingebautes Kommunikationstool für personalisiertes und automatisches Feedback an Ihre Stakeholder.

Vielfältige Module von Konsultation über Umfragen zur kartenbasierten Beteiligung.

100 % DSGVO-konform: Hosting auf europäischen Servern, ISO-27001-zertifiziert. Betrieb mit Ökostrom.

Eingebautes Kommunikationstool für personalisiertes und automatisches Feedback an Ihre Stakeholder.

Vielfältige Module von Konsultation über Umfragen zur kartenbasierten Beteiligung.

100 % DSGVO-konform: Hosting auf europäischen Servern, ISO-27001-zertifiziert. Betrieb mit Ökostrom.

Eingebautes Kommunikationstool für personalisiertes und automatisches Feedback an Ihre Stakeholder.

Unsere Beteiligungsplattform

Die CrowdInsights-Plattform ist die ideale Infrastruktur für entscheidungsorientierte Partizipation und Co-Creation. Die Software unterstützt Sie dabei, zielgerichtet zu beteiligen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und jedem Beteiligten eine individuelle Rückmeldung zu geben.

Vielfältige Module von Konsultation über Umfragen zur kartenbasierten Beteiligung.

Vielfältige Module von Konsultation über Umfragen zur kartenbasierten Beteiligung.

100 % DSGVO-konform: Hosting auf europäischen Servern, ISO-27001-zertifiziert. Betrieb mit Ökostrom.

100 % DSGVO-konform: Hosting auf europäischen Servern, ISO-27001-zertifiziert. Betrieb mit Ökostrom.

Eingebautes Kommunikationstool für personalisiertes und automatisches Feedback an Ihre Stakeholder.

Eingebautes Kommunikationstool für personalisiertes und automatisches Feedback an Ihre Stakeholder.

Erfolgsfaktoren für
gute Beteiligung

Bessere Entscheidungen

Bei Ihren Stakeholdern liegt viel wertvolles Erfahrungswissen. Wir unterstützen dabei, dieses Wissen für Ihre Herausforderungen und Entscheidungen nutzbar zu machen, um fundierte Resultate zu erzielen.

Bessere Entscheidungen

Bei Ihren Stakeholdern liegt viel wertvolles Erfahrungswissen. Wir unterstützen dabei, dieses Wissen für Ihre Herausforderungen und Entscheidungen nutzbar zu machen, um fundierte Resultate zu erzielen.

Bessere Entscheidungen

Bei Ihren Stakeholdern liegt viel wertvolles Erfahrungswissen. Wir unterstützen dabei, dieses Wissen für Ihre Herausforderungen und Entscheidungen nutzbar zu machen, um fundierte Resultate zu erzielen.

Bessere Entscheidungen

Bei Ihren Stakeholdern liegt viel wertvolles Erfahrungswissen. Wir unterstützen dabei, dieses Wissen für Ihre Herausforderungen und Entscheidungen nutzbar zu machen, um fundierte Resultate zu erzielen.

Mehr Transparenz

Zeigen Sie, wie Sie die Beiträge Ihrer Stakeholder für die nächsten Schritte und Entscheidungen nutzen. Unsere Plattform unterstützt durch personalisierte und automatisierte Kommunikation.

Mehr Transparenz

Zeigen Sie, wie Sie die Beiträge Ihrer Stakeholder für die nächsten Schritte und Entscheidungen nutzen. Unsere Plattform unterstützt durch personalisierte und automatisierte Kommunikation.

Mehr Transparenz

Zeigen Sie, wie Sie die Beiträge Ihrer Stakeholder für die nächsten Schritte und Entscheidungen nutzen. Unsere Plattform unterstützt durch personalisierte und automatisierte Kommunikation.

Mehr Transparenz

Zeigen Sie, wie Sie die Beiträge Ihrer Stakeholder für die nächsten Schritte und Entscheidungen nutzen. Unsere Plattform unterstützt durch personalisierte und automatisierte Kommunikation.

Smarter Auftritt

Mit der digitalen Beteiligungsplattform von CrowdInsights zeigen Sie Offenheit und Vertrauen in die Fähigkeiten Ihrer Crowd und stellen unter Beweis, dass Sie digital und methodisch am Puls der Zeit sind.

Smarter Auftritt

Mit der digitalen Beteiligungsplattform von CrowdInsights zeigen Sie Offenheit und Vertrauen in die Fähigkeiten Ihrer Crowd und stellen unter Beweis, dass Sie digital und methodisch am Puls der Zeit sind.

Smarter Auftritt

Mit der digitalen Beteiligungsplattform von CrowdInsights zeigen Sie Offenheit und Vertrauen in die Fähigkeiten Ihrer Crowd und stellen unter Beweis, dass Sie digital und methodisch am Puls der Zeit sind.

Smarter Auftritt

Mit der digitalen Beteiligungsplattform von CrowdInsights zeigen Sie Offenheit und Vertrauen in die Fähigkeiten Ihrer Crowd und stellen unter Beweis, dass Sie digital und methodisch am Puls der Zeit sind.

Aktuelle News und
gute Beispiele

Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in
Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in

18.06.2025

Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:in gesucht

Wir suchen Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:innen zur Weiterentwicklung unserer Beteiligungsplattform – remote, flexibel, mit gesellschaftlichem Impact.

Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in
Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in

18.06.2025

Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:in gesucht

Wir suchen Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:innen zur Weiterentwicklung unserer Beteiligungsplattform – remote, flexibel, mit gesellschaftlichem Impact.

Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in
Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in

18.06.2025

Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:in gesucht

Wir suchen Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:innen zur Weiterentwicklung unserer Beteiligungsplattform – remote, flexibel, mit gesellschaftlichem Impact.

Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in
Teamfoto von CrowdInsights. Engagiertes, diverses Entwicklerteam für digitale Bürgerbeteiligung, Stellenausschreibung Full-Stack/Frontend-Entwickler:in

18.06.2025

Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:in gesucht

Wir suchen Full-Stack- oder Frontend-Entwickler:innen zur Weiterentwicklung unserer Beteiligungsplattform – remote, flexibel, mit gesellschaftlichem Impact.

Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.
Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.

13.06.2025

So gelingt digitale Bürgerbeteiligung

Digitale Beteiligungsplattformen bieten Städten und Gemeinden 2025 echte Vorteile: Transparenz, Effizienz, Vielfalt. Was Kommunen jetzt wissen müssen.

Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.
Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.

13.06.2025

So gelingt digitale Bürgerbeteiligung

Digitale Beteiligungsplattformen bieten Städten und Gemeinden 2025 echte Vorteile: Transparenz, Effizienz, Vielfalt. Was Kommunen jetzt wissen müssen.

Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.
Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.

13.06.2025

So gelingt digitale Bürgerbeteiligung

Digitale Beteiligungsplattformen bieten Städten und Gemeinden 2025 echte Vorteile: Transparenz, Effizienz, Vielfalt. Was Kommunen jetzt wissen müssen.

Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.
Zwei Männer in einem modernen Büro arbeiten gemeinsam an einem Computer – symbolisch für digitale Bürgerbeteiligung und kollaborative Verwaltungsprozesse in Kommunen.

13.06.2025

So gelingt digitale Bürgerbeteiligung

Digitale Beteiligungsplattformen bieten Städten und Gemeinden 2025 echte Vorteile: Transparenz, Effizienz, Vielfalt. Was Kommunen jetzt wissen müssen.

21.05.2025

Textkommentierung als Beteiligungsformat

Die digitale Textkommentierung ist eine weniger bekannte aber wirkungsvolle Methode der Beteiligung. Diese eignet sich vor allem, um eine Fachöffentlichkeit mit ihrem sehr spezifischen Expertenwissen einzubinden.

21.05.2025

Textkommentierung als Beteiligungsformat

Die digitale Textkommentierung ist eine weniger bekannte aber wirkungsvolle Methode der Beteiligung. Diese eignet sich vor allem, um eine Fachöffentlichkeit mit ihrem sehr spezifischen Expertenwissen einzubinden.

21.05.2025

Textkommentierung als Beteiligungsformat

Die digitale Textkommentierung ist eine weniger bekannte aber wirkungsvolle Methode der Beteiligung. Diese eignet sich vor allem, um eine Fachöffentlichkeit mit ihrem sehr spezifischen Expertenwissen einzubinden.

21.05.2025

Textkommentierung als Beteiligungsformat

Die digitale Textkommentierung ist eine weniger bekannte aber wirkungsvolle Methode der Beteiligung. Diese eignet sich vor allem, um eine Fachöffentlichkeit mit ihrem sehr spezifischen Expertenwissen einzubinden.

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

> 100k

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

> 100k

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

> 100k

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

> 100k

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner
  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    "Von Bürgerräten bis Auflageverfahren bietet CrowdInsights eine einfache und wirkungsvolle Lösung, um Bürger:innen qualitätsvoll einzubinden. Uns gefällt, dass größere und kleinere Kommunen die Plattform selbstständig nutzen können und durch die Beiträge ihrer Bürger:innen zu verwertbaren Erkenntnissen gelangen."

    Stefan Lins

    Land Vorarlberg (AT)

  • "Gerade weil ich Kommunikationswissenschaftlerin bin, ist mir klar, dass eine Online-Befragung diesen Ausmaßes Dimensionen mit sich zieht, die leicht unterschätzt werden können. Ich finde es wichtig, in solchen Situationen einen professionellen Anbieter heranzuziehen, der die Daten dann eben auch entsprechend aufbereitet."

    Veronika Wäscher-Göggerle

    Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises

  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    „Die digitale Beteiligung ist für uns ein wichtiger Schritt zu einer modernen Stadtentwicklung. Mit der Plattform von CrowdInsights haben wir ein innovatives Werkzeug, um Bürger:innen aktiv in die Gestaltung von Koblenz 2029 einzubinden.“

    David Langner

    Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    "Von Bürgerräten bis Auflageverfahren bietet CrowdInsights eine einfache und wirkungsvolle Lösung, um Bürger:innen qualitätsvoll einzubinden. Uns gefällt, dass größere und kleinere Kommunen die Plattform selbstständig nutzen können und durch die Beiträge ihrer Bürger:innen zu verwertbaren Erkenntnissen gelangen."

    Stefan Lins

    Land Vorarlberg (AT)

  • "Gerade weil ich Kommunikationswissenschaftlerin bin, ist mir klar, dass eine Online-Befragung diesen Ausmaßes Dimensionen mit sich zieht, die leicht unterschätzt werden können. Ich finde es wichtig, in solchen Situationen einen professionellen Anbieter heranzuziehen, der die Daten dann eben auch entsprechend aufbereitet."

    Veronika Wäscher-Göggerle

    Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises

  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    „Die digitale Beteiligung ist für uns ein wichtiger Schritt zu einer modernen Stadtentwicklung. Mit der Plattform von CrowdInsights haben wir ein innovatives Werkzeug, um Bürger:innen aktiv in die Gestaltung von Koblenz 2029 einzubinden.“

    David Langner

    Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    "Von Bürgerräten bis Auflageverfahren bietet CrowdInsights eine einfache und wirkungsvolle Lösung, um Bürger:innen qualitätsvoll einzubinden. Uns gefällt, dass größere und kleinere Kommunen die Plattform selbstständig nutzen können und durch die Beiträge ihrer Bürger:innen zu verwertbaren Erkenntnissen gelangen."

    Stefan Lins

    Land Vorarlberg (AT)

  • "Gerade weil ich Kommunikationswissenschaftlerin bin, ist mir klar, dass eine Online-Befragung diesen Ausmaßes Dimensionen mit sich zieht, die leicht unterschätzt werden können. Ich finde es wichtig, in solchen Situationen einen professionellen Anbieter heranzuziehen, der die Daten dann eben auch entsprechend aufbereitet."

    Veronika Wäscher-Göggerle

    Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises

  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    „Die digitale Beteiligung ist für uns ein wichtiger Schritt zu einer modernen Stadtentwicklung. Mit der Plattform von CrowdInsights haben wir ein innovatives Werkzeug, um Bürger:innen aktiv in die Gestaltung von Koblenz 2029 einzubinden.“

    David Langner

    Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    "Von Bürgerräten bis Auflageverfahren bietet CrowdInsights eine einfache und wirkungsvolle Lösung, um Bürger:innen qualitätsvoll einzubinden. Uns gefällt, dass größere und kleinere Kommunen die Plattform selbstständig nutzen können und durch die Beiträge ihrer Bürger:innen zu verwertbaren Erkenntnissen gelangen."

    Stefan Lins

    Land Vorarlberg (AT)

  • "Gerade weil ich Kommunikationswissenschaftlerin bin, ist mir klar, dass eine Online-Befragung diesen Ausmaßes Dimensionen mit sich zieht, die leicht unterschätzt werden können. Ich finde es wichtig, in solchen Situationen einen professionellen Anbieter heranzuziehen, der die Daten dann eben auch entsprechend aufbereitet."

    Veronika Wäscher-Göggerle

    Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises

  • Logo der Region Vorarlberg zur Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights

    „Die digitale Beteiligung ist für uns ein wichtiger Schritt zu einer modernen Stadtentwicklung. Mit der Plattform von CrowdInsights haben wir ein innovatives Werkzeug, um Bürger:innen aktiv in die Gestaltung von Koblenz 2029 einzubinden.“

    David Langner

    Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten