Erfolgreiche Unternehmen durch Mitarbeiterbeteiligung

Jedes Unternehmen ist auf engagierte Mitarbeiter:innen angewiesen. Ein Schlüssel zu mehr Identifikation: Mitarbeiterbeteiligung. Mit den richtigen Prozessen holen Sie alle ins Boot und profitieren vom Wissen Ihrer Angestellten.

Mitarbeiterbeteiligung: Zufriedenheit steigern und Expertise nutzen

Wenn sich Ihre Mitarbeiter:innen mit Ihrem Unternehmen identifizieren, arbeiten sie produktiver und engagierter. Außerdem bringen Angestellte sich dann stärker in Zielerfüllung und Strategie ein. Doch oft ist es gar nicht so leicht, dies innerhalb bestehender Unternehmensstrukturen zu erreichen. Vielen Unternehmen entgeht daher ein unbezahlbarer Schatz an Expertise und Energie.

 

Wir bei CrowdInsights verfügen über die Erfahrung und die Methoden, um Mitarbeiterbeteiligung erfolgreich umzusetzen. Und wir wissen, wie Sie eine Mitarbeiterbefragung mit dem richtigen Tool durchführen und bei Co-Creation eine digitale Plattform einbinden.

Wenn sich Ihre Mitarbeiter:innen mit Ihrem Unternehmen identifizieren, arbeiten sie produktiver und engagierter. Außerdem bringen Angestellte sich dann stärker in Zielerfüllung und Strategie ein. Doch oft ist es gar nicht so leicht, dies innerhalb bestehender Unternehmensstrukturen zu erreichen. Vielen Unternehmen entgeht daher ein unbezahlbarer Schatz an Expertise und Energie.

 

Wir bei CrowdInsights verfügen über die Erfahrung und die Methoden, um Mitarbeiterbeteiligung erfolgreich umzusetzen. Und wir wissen, wie Sie eine Mitarbeiterbefragung mit dem richtigen Tool durchführen und bei Co-Creation eine digitale Plattform einbinden.

Wo Unternehmen bei Mitarbeiter- und Kundenfeedback an Grenzen stoßen

Ob Start-up oder großes Traditionsunternehmen: Jede Firma muss wissen, was ihre Kund:innen denken und wie sie ihre Mitarbeiter:innen mitnimmt. Dieses Wissen erhalten Sie am besten von den Kund:innen und Mitarbeiter:innen selbst. Es gibt allerdings mehrere typische Herausforderungen.

Strategiearbeit ohne breiten Input

Der Input aus dem „Maschinenraum“ Ihres Unternehmens ist oftmals unersetzlich. Er kann für eine praxisnahe Transformation sorgen. Doch in vielen Unternehmen fehlen Kanäle, um das Wissen aller Abteilungen anzuzapfen und sich von Mitarbeiter:innen Feedback einzuholen, idealerweise mit einem einzigen Tool.

Kundenfeedback bleibt auf der Strecke

Wer weiß besser, wie Ihre Produkte und Lösungen ankommen, als Ihre Kund:innen? Diese sind eine bedeutende Ressource und doch schwer zu erreichen. Oftmals scheitern Unternehmen daran, die Erfahrungen der Kund:innen großflächig abzufragen.

Transformation ohne Rückhalt

Entscheider:innen, die eine neue Strategie umsetzen wollen, brauchen dafür ihre Mitarbeiter:innen. Ohne die richtigen Formate zur Mitarbeiterbeteiligung werden sie schnell zu Einzelkämpfer:innen. Dies drückt die Stimmung und gefährdet den gesamten Transformationsprozess.

Produkte am Markt vorbei entwickeln

Produkte am Kundenbedarf vorbei auf den Markt zu bringen, ist meist ein besonders teurer Fehler. Daher sollten Sie sich bereits frühzeitig Feedback von Ihren Kund:innen einholen, wenn Sie neue Ideen entwickeln. Ohne diese Schleife scheitern Produkte und dadurch Unternehmen schnell.

Effektive Mitarbeiterbeteiligung und wertvolle Kundenbefragungen mit CrowdInsights

Wir von CrowdInsights kennen die Methoden, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen erfolgreich einbinden. Aufgrund unserer Erfahrung wissen wir, welches Format sich für Ihre Ziele am besten eignet. Daher stehen wir Ihnen von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Auswertung zur Seite und bringen unsere Expertise und unsere Tools mit. So treffen Sie Ihre Entscheidungen stets auf der Basis des gesammelten Wissens Ihrer Stakeholder!

  • Leitbild- und Strategieentwicklung

    Leitbild- und Strategie

    Wofür steht Ihr Unternehmen? Was sollten Ihre langfristigen Ziele sein? Setzen Sie bei der Leitbild- und Strategieentwicklung auf Mitarbeiterbeteiligung.

  • Zufriedenheitsumfragen

    Digitaler Bürgerhaushalt

    Sind Ihre Kund:innen mit Ihren Produkten und Ihrem Unternehmen zufrieden? Antworten liefert eine großflächig aufgesetzte Zufriedenheitsumfrage.

  • Digitale Mitarbeiterbefragung

    Verschiedene Umfragen

    Wie ist die Stimmung in Ihrem Unternehmen? Welche Prozesse könnten besser laufen? Wenn Sie eine Mitarbeiterbefragung online durchführen, erhalten Sie belastbare, auswertbare Antworten.

Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights
Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights
Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights
Lukas Wolf, Ansprechpartner für Beteiligung bei CrowdInsights

Sie möchten wissen, wie Beteiligung in Ihrem Unternehmen konkret aussehen kann?

Sie möchten wissen, wie Beteiligung in Ihrem Unternehmen konkret aussehen kann?

Sie möchten wissen, wie Beteiligung in Ihrem Unternehmen konkret aussehen kann?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner, Lukas Wolf.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner, Lukas Wolf.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem Ansprechpartner, Lukas Wolf.

Mehr als ein nur ein Feedback-Tool

Damit Beteiligung im Unternehmen Wirkung entfaltet, reicht ein reines Umfrage-Tool nicht aus. CrowdInsights verbindet digitale Funktionen mit den Rahmenbedingungen, die Entscheider:innen brauchen: von Compliance über einfache Bedienung bis hin zur professionellen Begleitung.

  • Persönliche Beratung für Kommunen – von der Beteiligungskonzeption bis zur Auswertung

    Begleitung bei jedem Schritt

    Ob Strategie-Workshop, Mitarbeiterbefragung oder Kundenfeedback-Projekt: Wir begleiten Sie von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung. Die Unterstützung erfolgt digital oder persönlich vor Ort.

  • Persönliche Beratung für Kommunen – von der Beteiligungskonzeption bis zur Auswertung

    Begleitung bei jedem Schritt

    Ob Strategie-Workshop, Mitarbeiterbefragung oder Kundenfeedback-Projekt: Wir begleiten Sie von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung. Die Unterstützung erfolgt digital oder persönlich vor Ort.

  • Persönliche Beratung für Kommunen – von der Beteiligungskonzeption bis zur Auswertung

    Begleitung bei jedem Schritt

    Ob Strategie-Workshop, Mitarbeiterbefragung oder Kundenfeedback-Projekt: Wir begleiten Sie von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung. Die Unterstützung erfolgt digital oder persönlich vor Ort.

  • Persönliche Beratung für Kommunen – von der Beteiligungskonzeption bis zur Auswertung

    Begleitung bei jedem Schritt

    Ob Strategie-Workshop, Mitarbeiterbefragung oder Kundenfeedback-Projekt: Wir begleiten Sie von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung. Die Unterstützung erfolgt digital oder persönlich vor Ort.

  • DSGVO-konforme Bürgerbeteiligung mit Hosting in deutschen Rechenzentren

    Datenschutz und Compliance

    Wir betreiben die Plattform ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU. Die Verarbeitung ist DSGVO-konform und erfüllt damit höchste Anforderungen, auch wenn es um besonders sensible Mitarbeiter- oder Kundendaten geht.

  • DSGVO-konforme Bürgerbeteiligung mit Hosting in deutschen Rechenzentren

    Datenschutz und Compliance

    Wir betreiben die Plattform ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU. Die Verarbeitung ist DSGVO-konform und erfüllt damit höchste Anforderungen, auch wenn es um besonders sensible Mitarbeiter- oder Kundendaten geht.

  • DSGVO-konforme Bürgerbeteiligung mit Hosting in deutschen Rechenzentren

    Datenschutz und Compliance

    Wir betreiben die Plattform ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU. Die Verarbeitung ist DSGVO-konform und erfüllt damit höchste Anforderungen, auch wenn es um besonders sensible Mitarbeiter- oder Kundendaten geht.

  • DSGVO-konforme Bürgerbeteiligung mit Hosting in deutschen Rechenzentren

    Datenschutz und Compliance

    Wir betreiben die Plattform ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU. Die Verarbeitung ist DSGVO-konform und erfüllt damit höchste Anforderungen, auch wenn es um besonders sensible Mitarbeiter- oder Kundendaten geht.

  • Einfache Beteiligungsplattform für Kommunen, sofort einsetzbar ohne IT-Kenntnisse

    Schneller Start ohne IT-Aufwand

    CrowdInsights ist als SaaS-Lösung direkt einsatzbereit. Sie benötigen keine aufwendige IT-Integration, Ihre Teams werden nicht zusätzlich belastet. Die Anwendung ist leicht zu bedienen und sofort nutzbar.

  • Einfache Beteiligungsplattform für Kommunen, sofort einsetzbar ohne IT-Kenntnisse

    Schneller Start ohne IT-Aufwand

    CrowdInsights ist als SaaS-Lösung direkt einsatzbereit. Sie benötigen keine aufwendige IT-Integration, Ihre Teams werden nicht zusätzlich belastet. Die Anwendung ist leicht zu bedienen und sofort nutzbar.

  • Einfache Beteiligungsplattform für Kommunen, sofort einsetzbar ohne IT-Kenntnisse

    Schneller Start ohne IT-Aufwand

    CrowdInsights ist als SaaS-Lösung direkt einsatzbereit. Sie benötigen keine aufwendige IT-Integration, Ihre Teams werden nicht zusätzlich belastet. Die Anwendung ist leicht zu bedienen und sofort nutzbar.

  • Einfache Beteiligungsplattform für Kommunen, sofort einsetzbar ohne IT-Kenntnisse

    Schneller Start ohne IT-Aufwand

    CrowdInsights ist als SaaS-Lösung direkt einsatzbereit. Sie benötigen keine aufwendige IT-Integration, Ihre Teams werden nicht zusätzlich belastet. Die Anwendung ist leicht zu bedienen und sofort nutzbar.

Kompetenz, Beratung und digitale Tools für erfolgreiche Mitarbeiterbeteiligung

Um Ihr Unternehmen bestmöglich für die Zukunft aufzustellen, sollten Sie alle Hebel ziehen. Besonders viel ungenutztes Potenzial liegt häufig im Betrieb selbst – nämlich bei Ihren Mitarbeiter:innen. Nutzen Sie unsere Erfahrung bei der Mitarbeiterbeteiligung, um Meinungen einzuholen und Wissen zu sammeln.

 

Auf Ihrem Weg sollten Sie Ihre Kund:innen zudem niemals aus den Augen verlieren. Wir zeigen Ihnen, was Ihre Zielgruppe denkt. So schaffen wir eine belastbare Basis, auf der Sie Ihre weitere Strategie aufbauen können.

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

100K+

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

100K+

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

100K +

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner

In guter Gesellschaft…

Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

50+

Kund:innen

100K+

erreichte Stakeholder

Logo der Region Vorarlberg – Mobilitätsanalyse mit CrowdInsights
Logo des Landratsamt Bodenseekreis
Logo der Stadt Koblenz – Smart-City-Projekt mit CrowdInsights
Logo der Stadt Lippstadt. Digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als innovativem Partner
Logo der Stadt Hoyerswerda – Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights
Logo der Stadt Leipzig für digitale Bürgerbeteiligung mit CrowdInsights als Partner

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

So bleiben Sie auf dem Laufenden

Alle zwei bis drei Monate informieren wir Sie über Praxisbeispiele, Beteiligungstipps, Veranstaltungseinladungen und aktuelle Entwicklungen unserer Plattform inklusive neuer Funktionen.

Das machen andere Unternehmen

Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.
Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.

19.08.2025

Unternehmensleitbilder: Partizipation schafft Glaubwürdigkeit

Unternehmensleitbilder wirken nur mit echter Mitarbeitendenbeteiligung. Erfahren Sie, warum Partizipation für Glaubwürdigkeit und Umsetzung entscheidend ist.

Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.
Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.

19.08.2025

Unternehmensleitbilder: Partizipation schafft Glaubwürdigkeit

Unternehmensleitbilder wirken nur mit echter Mitarbeitendenbeteiligung. Erfahren Sie, warum Partizipation für Glaubwürdigkeit und Umsetzung entscheidend ist.

Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.
Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.

19.08.2025

Unternehmensleitbilder: Partizipation schafft Glaubwürdigkeit

Unternehmensleitbilder wirken nur mit echter Mitarbeitendenbeteiligung. Erfahren Sie, warum Partizipation für Glaubwürdigkeit und Umsetzung entscheidend ist.

Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.
Partizipation im Büro für gelungenes Leitbild: Abstimmung in diverser Runde.

19.08.2025

Unternehmensleitbilder: Partizipation schafft Glaubwürdigkeit

Unternehmensleitbilder wirken nur mit echter Mitarbeitendenbeteiligung. Erfahren Sie, warum Partizipation für Glaubwürdigkeit und Umsetzung entscheidend ist.

09.08.2023

Entwicklung eines Unternehmensleitbilds

Die digitalfabriX, Tochter der AKDB, lud 2023 die eigenen Mitarbeitenden ein, mit ihren Ideen und Visionen zur Erstellung eines Unternehmensleitbilds beizutragen.

09.08.2023

Entwicklung eines Unternehmensleitbilds

Die digitalfabriX, Tochter der AKDB, lud 2023 die eigenen Mitarbeitenden ein, mit ihren Ideen und Visionen zur Erstellung eines Unternehmensleitbilds beizutragen.

09.08.2023

Entwicklung eines Unternehmensleitbilds

Die digitalfabriX, Tochter der AKDB, lud 2023 die eigenen Mitarbeitenden ein, mit ihren Ideen und Visionen zur Erstellung eines Unternehmensleitbilds beizutragen.

09.08.2023

Entwicklung eines Unternehmensleitbilds

Die digitalfabriX, Tochter der AKDB, lud 2023 die eigenen Mitarbeitenden ein, mit ihren Ideen und Visionen zur Erstellung eines Unternehmensleitbilds beizutragen.

18.11.2022

BMAS: Neue Qualität der Arbeit

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales förderte 2023 einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung attraktiver Arbeitsbedingungen.

18.11.2022

BMAS: Neue Qualität der Arbeit

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales förderte 2023 einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung attraktiver Arbeitsbedingungen.

18.11.2022

BMAS: Neue Qualität der Arbeit

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales förderte 2023 einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung attraktiver Arbeitsbedingungen.

18.11.2022

BMAS: Neue Qualität der Arbeit

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales förderte 2023 einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung attraktiver Arbeitsbedingungen.

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten

Melden Sie sich bei uns!

Mehr erfahren und Beteiligung neu gestalten

Tauschen Sie sich unverbindlich mit uns darüber aus, wie Sie durch Beteiligung mehr erreichen können. Nadine Wunderer und Lukas Wolf helfen Ihnen gerne!

Nadine Wunderer von CrowdInsights. Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Lukas Wolf, Geschäftsführer von CrowdInsights, Berät strategisch bei kommunalen Beteiligungsprojekten

Sie haben noch offene Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, schreiben Sie uns gerne an hallo@crowdinsights.de und wir helfen Ihnen persönlich weiter. Oder werfen Sie einen Blick auf unsere FAQs.

Was ist digitale Mitarbeiterbeteiligung?
icon

Digitale Mitarbeiterbeteiligung bedeutet, dass Mitarbeitende über eine Plattform Ideen, Feedback und Vorschläge einbringen können. Diese Beiträge werden strukturiert ausgewertet und fließen direkt in Strategien, Produkte und Veränderungen ein.

Worin unterscheidet sich CrowdInsights von klassischen Mitarbeiterbefragungen?
icon

CrowdInsights geht über reine Umfragen hinaus. Neben geschlossenen Fragen können auch offene Beiträge gesammelt, geclustert und analysiert werden. So entstehen konkrete Erkenntnisse für Entscheidungen, nicht nur Stimmungsbilder.

Können Mitarbeiter:innen und Kund:innen anonym teilnehmen?
icon

Ja. Auf Wunsch führen wir Befragungen anonym durch. Die Plattform unterstützt sichere Token-Logiken, DSGVO-konforme Verarbeitung und eine transparente Kommunikation der Ergebnisse.

Wie viel IT-Aufwand entsteht bei der Einführung von CrowdInsights?
icon

Keiner. Die Plattform läuft als SaaS-Lösung in zertifizierten EU-Rechenzentren. Sie ist sofort einsatzbereit, ohne komplexe Integration in bestehende Systeme.

Für welche Anwendungsfälle eignet sich CrowdInsights in Unternehmen?
icon

CrowdInsights wird eingesetzt für Mitarbeiterbeteiligung in Change-Prozessen, Leitbild- und Strategieentwicklung, Ideenmanagement, Innovation sowie für Kundenfeedback bei Produkten und Services.

Wie schnell können wir mit einem Projekt starten?
icon

In der Regel innerhalb weniger Tage. Mit vorbereiteten Templates und unserer Beratung können erste Befragungen oder Co-Creation-Prozesse kurzfristig umgesetzt werden.